Windows-Update & Festplattenrisiken – Was steckt wirklich dahinter?
1. Worum geht’s?
Das August-Update 2025 für Windows 11 (24H2 – KB5063878) sorgt in einigen Fällen für Probleme:
- Nutzer berichten, dass SSDs oder HDDs nach großen Dateiübertragungen (ab ca. 50 GB) von der Anzeige verschwinden – insbesondere wenn die Laufwerke über 60 % gefüllt sind.
- Wiederherstellung per Neustart gelingt teils, manche Laufwerke bleiben jedoch dauerhaft unerreichbar – etwa ein testweise betroffener WD Blue SA510 2 TB blieb nur durch Neustart oder Partitionstool erreichbar.
- Betroffen scheinen verschiedene SSD-Modelle (z. B. WD, Corsair, SK Hynix) und nicht nur Phison DRAM-loses, auch andere Controller sind im Gespräch PC Gamer Tom’s Hardware.
2. Was sagen Microsoft & Phison?
- Microsoft: Nach interner Prüfung und Analyse der Telemetriedaten kein Zusammenhang mit dem Update festgestellt. Die Berichte gingen offenbar eher auf Zufälle oder natürliche Ausfälle zurück.
- Phison: Führte umfangreiche Tests durch (über 4.500 Teststunden) – auch hier keine reproduzierbare Ursache ermittelt. Betroffene SSDs laufen laut eigenen Tests mit Standard-Final-Firmware störungsfrei.
Aktuelle Erkenntnis: Ein möglicher Auslöser sind SSD-Modelle mit nicht-finaler Engineering-Firmware, die offenbar anfälliger reagieren. Produktionsgeräte mit offizieller Firmware scheinen weitgehend unproblematisch.
3. Was solltest du tun?
Maßnahme | Empfehlung |
---|---|
Daten sichern | Regelmäßige Backups (idealerweise nach der 3-2-1-Methode: 3 Kopien, auf 2 Medien, 1 extern) Windows Central. |
Große Dateiübertragungen vermeiden | Insbesondere bei SSDs >60 % befüllt: keine Transfers ab ~50 GB durchführen. |
Firmware-Check durchführen | Prüfe, ob deine SSD eine finale Produktions-Firmware verwendet – bei Möglichkeit aktualisieren. |
Support melden | Falls betroffen, melde es an Microsoft (via Feedback-Hub) und deinen SSD-Hersteller. |
Rollback oder Update-Pause | Bei instabiler Nutzung: Update deinstallieren und automatische Updates für kurze Zeit pausieren (z. B. über Gruppenrichtlinien) Microsoft Learn. |
4. Fazit
Zwar kursieren Berichte über verschwundene SSDs nach dem KB5063878-Update, doch bisher gibt es keine belastbaren Beweise, dass das Update direkt an der Ursache liegt. Die wahrscheinlichere Erklärung: fragwürdige Engineering-Firmware oder zufällige Hardwareprobleme. Dennoch empfiehlt sich Vorsicht bei speicherintensiven Operationen und regelmäßige Datensicherung.
This article is really helpful! It clearly explains the potential risks of the SSD issue after the update and provides practical advice on what to do. The tips about backups and avoiding large file transfers are especially useful for anyone concerned.