1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
WiFixIT – Colin Waßmann
Waldweg 18
22393 Hamburg
E-Mail: service@WiFixIT.de
Telefon: 0151 503 277 19
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Verwendeter Browser & Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Kontaktaufnahme
Wenn du uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktierst, speichern wir deine Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Diese dienen dazu, grundlegende Funktionen und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Die eingesetzten Cookies speichern z. B. Sitzungs- und Sicherheitseinstellungen. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der technisch fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unserer Website.
5. Externe Dienste und Tools
a) Hosting
Unsere Website wird bei einem deutschen Anbieter gehostet. Dabei können IP-Adressen und weitere technische Daten verarbeitet werden.
b) Google Fonts (lokal eingebunden)
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir lokal eingebundene Google Fonts, ohne Verbindung zu Google-Servern.
c) Kartenmaterial / Google Maps
Wenn du eine interaktive Karte nutzt (z. B. zur Routenplanung), werden Daten an Google übertragen. Dies erfolgt nur nach aktiver Zustimmung über den Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
d) WhatsApp-Button
Wenn du über den WhatsApp-Link mit uns Kontakt aufnimmst, erfolgt die Datenverarbeitung direkt über WhatsApp. Wir weisen darauf hin, dass die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp/Meta gelten.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerden kannst du an die Datenschutzbehörde Hamburg richten:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://datenschutz-hamburg.de
8. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025).
Änderungen können notwendig werden, wenn wir neue Funktionen oder Services einbinden.